Topic: Culture & Commitment
Culture & Commitment

Von Neu-Treptow bis Trepkölln. Beziehungsgeschichte zweier Stadtbezirke

Bookmark
Kurs an der Volkshochschule (VHS)

Die heutigen Nachbarbezirke Neukölln und Treptow verbindet und trennt eine wechselhafte Geschichte. Wer weiß heute noch, dass es vor 120 Jahren sogar ernsthafte Verhandlungen gab, die damalige Stadt Rixdorf mit der Landgemeinde Treptow zur größten Vorstadt Berlins unter dem Namen "Neu-Treptow" zur vereinen? Oder dass in den 1920er Jahren geplant wurde, den legendären Versuchsflughafen Johannisthal nach Britz zu verlegen?
Arbeit und Einkauf, politische Massenveranstaltungen und Demonstrationen, Volksfeste, Vergnügungskultur und Verkehrswege lockten vom Kaiserreich bis ins 21. Jahrhundert die Treptower nach Neukölln und die Neuköllner nach Treptow. 28 Jahre lang war dieser tagtägliche Grenzverkehr gewaltsam unterbunden. Die Folgen von Mauerbau und Mauerfall sind in den ehemaligen Frontbezirken des Kalten Krieges bis heute erfahrbar.
Der Vortrag des Lokalhistorikers Henning Holsten beleuchtet einige Schlaglichter dieser von Konkurrenz und Kooperation geprägten Beziehungsgeschichte. Anschließend gibt es Gelegenheit, selbst aus eigenen Erfahrungen zu berichten und über das heutige Zusammenleben über Bezirksgrenzen hinweg zu diskutieren.


When

2025

  • 23 Oct
    Thursday, 18:00 - 21:00

VHS Lernzentrum

Baumschulenstraße 79
12437 Berlin
Treptow-Köpenick

Opening Hours:

Do., 23.10.2025, 18:00 - 21:00 (VHS Lernzentrum, VHS-Saal 209a, Baumschulenstraße 79)



Further information

Notes:

Last changed on 03.07.2025