NachbarschaftsCafé
Merken
Lerne die schönen Seiten deiner Nachbarschaft kennen
- kostenlos
- offen für alle
- eine Anmeldung nötig
Was
Webseite
Alle sind herzlich eingeladen, ihre Nachbar*innen kennenzulernen. Es gibt Kaffee, Tee und Snacks. Gemeinsam kommen wir ins Gespräch. Wir kochen zusammen und machen kleine Ausflüge. Und es gibt verschiedene kreative oder sportliche Aktionen.
Wir freuen uns auch über Ihre Vorschläge zur Gestaltung des NachbarschaftsCafés!
Wann
2025
-
05 Nov.Mittwoch, 09:30 - 12:30
-
12 Nov.Mittwoch, 09:30 - 12:30
-
19 Nov.Mittwoch, 09:30 - 12:30
-
26 Nov.Mittwoch, 09:30 - 12:30
-
03 Dez.Mittwoch, 09:30 - 12:30
-
10 Dez.Mittwoch, 09:30 - 12:30
-
17 Dez.Mittwoch, 09:30 - 12:30
-
24 Dez.Mittwoch, 09:30 - 12:30
-
31 Dez.Mittwoch, 09:30 - 12:30
2026
-
07 Jan.Mittwoch, 09:30 - 12:30
-
14 Jan.Mittwoch, 09:30 - 12:30
-
21 Jan.Mittwoch, 09:30 - 12:30
-
28 Jan.Mittwoch, 09:30 - 12:30
-
04 Febr.Mittwoch, 09:30 - 12:30
-
11 Febr.Mittwoch, 09:30 - 12:30
-
18 Febr.Mittwoch, 09:30 - 12:30
-
25 Febr.Mittwoch, 09:30 - 12:30
-
04 MärzMittwoch, 09:30 - 12:30
-
11 MärzMittwoch, 09:30 - 12:30
-
18 MärzMittwoch, 09:30 - 12:30
Stadtteilzentrum NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße
Osloer Straße 12
13359 Berlin
Mitte
ebenerdig
Fahrstuhl
Rollstuhlgeeignetes WC
Breite Türen
Parkplatz vor der Tür
Gebärdensprache
Öffnungszeiten:
Jeden MIttwoch von 9:30 - 12:30 Uhr
Wer
Fragen beantwortet:
Weitere Informationen
Kosten:
Diese Veranstaltung ist kostenfrei.
Weiteres:
Unsere gemeinsame Sprache ist deutsch, wir sprechen aber auch englisch, russisch, türkisch, ...
Weitere gesprochene Sprachen:
Englisch, Französisch, Russisch, Türkisch.
Zuletzt bearbeitet am 31.03.2025