Die Berliner Mauer - Biografie eines Bauwerks
Merken
Eine fotografische Spurensuche.
Was
Ort des Leids, Ort der Wunder, Ort des Gedenkens: Anhand von mehr als 250 Fotografien erzählt Gottfried Schenk die Geschichte der Berliner Mauer – von ihrer Errichtung im Jahr 1961 über das Verschwinden nach dem Mauerfall bis hin zur Umwandlung der Mauerreste in Gedenkorte und touristische Hotspots.
Wann
2025
-
22 Okt.Mittwoch, 15:00 - 16:00
Wer
Veranstaltet von:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Unterstützt durch:
Förderverein Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West e.V.
Fragen beantwortet:
Weitere Informationen
Kosten:
2,50 Euro
Weiteres:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Auf Wunsch mit Kaffeegedeck, zuzüglich 4,00 Euro
Kaffeetafel ab 14:00 Uhr
Zuletzt bearbeitet am 29.08.2025