FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)

Digital? Kann ich auch! Weiterbildung von Frauen für Frauen

Als FCZB arbeiten wir seit mehr als vier Jahrzehnten daran, dass möglichst viele Menschen dem digitalen Wandel selbstbestimmt begegnen und ihn für ihre Ziele nutzen können.

Nicht alle starten hier mit den gleichen Voraussetzungen. Insbesondere ältere Frauen, erwerbslose Frauen, Frauen mit Flucht- oder MIgrationsgeschichte oder mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen haben erschwerte Bedingungen für die digitale und die gesellschaftliche Teilhabe. 

Dem steuern wir mit vielfältigen beruflichen und alltagsbezogenen digitalen Weiterbildungsangeboten für verschiedene Zielgruppen entgegen. Entdecken Sie das aktuelle Weiterbildungsangebot im Überblick:

Unsere Fortbildungen knüpfen an unterschiedliche Vorerfahrungen an. Sie berücksichtigen individuelle Lebenslagen, Lerninteressen und -bedingungen.

Mit verschiedenen Lernformen und Formaten ermöglichen wir eine breite Teilnahme: 
Im FCZB vor Ort kommen Frauen in kleineren oder größeren sozialen Lerngruppen zusammen. Bequem können Lernende auch an Online-Fortbildungen teilnehmen. Oder wir gehen dahin, wo die Frauen im Alltag eh schon unterwegs sind: in Senior*innentreffs, Kieztreffpunkten, Stadtteilbibliotheken oder Flüchtlingsunterkünften. 

Unsere erfahrenen Trainerinnen begleiten die Lernprozesse der Frauen empathisch, stärkend und diskriminierungssensibel.

Zum Reinschnuppern eignen sich zum Beispiel unsere kostenfreien Workshops der Reihe "Kurz & Gut". Diese finden zu aktuellen digitalen Themen statt (überwiegend online):

Weitere Informationen

Sie möchten sich weiter informieren? Besuchen Sie die Webseite des FrauenComputerZentrum Berlin (FCBZ):