Wissenschaft-Live: Wie der Alte Orient nach Berlin kam
Das Abenteuer der alten deutschen Ausgrabungen im Orient
Referent: Dr. Friedhelm Pedde - WFS
Das Vorderasiatische Museum Berlin im Pergamonmuseum ist wegen Umbaus mindestens bis 2037 geschlossen. Aus diesem Grunde soll hin und wieder über die Kulturen des Alten Orients und die davon zeugenden Museumsschätze berichtet werden. Das Vorderasiatische Museum beherbergt die drittgrößte Sammlung altorientalischer Altertümer in der westlichen Welt. Die Funde aus Babylon, Assur, Uruk und Tell Halaf machen den größten und wichtigsten Teil der Bestände aus. Die Ausgrabungen, der Weg der Funde in die Berliner Museen und deren weiteres Schicksal sind mit dem historischen Hintergrund des Kolonialismus, zweier Weltkriege, der deutschen Teilung und Wiedervereinigung untrennbar verbunden und ergeben eine ungewöhnliche und wechselvolle Geschichte.
Wann
2025
-
15 Okt.Mittwoch, 20:00 - 22:00
Wer
Weitere Informationen
Kosten:
Ermäßigt:
Der Eintritt ist für Mitglieder des Vereins der Wilhelm-Foerster-Sternwarte kostenlos.
Zuletzt bearbeitet am 25.09.2025