Thema: Kultur & Engagement
Kultur & Engagement

Lesung mit Bernhard Kegel: „Gras“ und „Mit Pflanzen die Welt retten“

Merken
LESEZEICHEN – live in Tegel: Ein Abend, zwei Lesungen!

Was

„Gras“:
Die Katastrophe beginnt auf dem Bundesplatz in Berlin-Wilmersdorf. Natalie, angehende Biologin, entdeckt zarte Halme in Gehsteigritzen. Das Gras breitet sich rasant aus, erobert Stadtteile und beschädigt Infrastruktur. Gegen Herbizide zeigt es Resistenz. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Bernhard Kegel erzählt in diesem Berlin-Roman von Katastrophe und Hoffnung.

„Mit Pflanzen die Welt retten“:
Die Erde heizt sich enorm rasch auf. Bernhard Kegel zeigt technische und biologische Möglichkeiten, die Entwicklung zu stoppen. Es reicht nicht, Emissionen zu reduzieren; CO2 muss in der Atmosphäre entzogen und klimaneutral gelagert werden. Auch die Fotosynthese bietet Lösungen. Zusammen mit Licht könnte sie helfen, das Leben zu bewahren.

Moderation: Claudia Johanna Bauer


Wann

2025

  • 15 Okt.
    Mittwoch, 19:30 - 21:30

Humboldt-Bibliothek

Karolinenstraße 19
13507 Berlin
Reinickendorf
Rollstuhlgeeignetes WC
Breite Türen
Fahrstuhl
Parkplatz vor der Tür

Wer

Veranstaltet von:
BA Reinickendorf
Unterstützt durch:
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHS Reinickendorf im Rahmen der Reihe LESEZEICHEN Literatur live in Tegel.
Fragen beantwortet:

Weitere Informationen

Kosten:

8,00 Euro

Ermäßigt:

5,00 Euro

Zuletzt bearbeitet am 12.09.2025

Fundstück teilen

Drucken