Thema: Kultur & Engagement
Kultur & Engagement

Vergnügen und Spektakel in Berlin zwischen 1880 und 1930

Merken
Kurs an der Volkshochschule (VHS)

Das Haus Vaterland am Potsdamer Platz, das Moka Efti in der Friedrichstraße, Rummelplätze, der Sportpalast und jede Menge Kinos – die Urbanisierung bescherte Berlin ein vielseitiges und ausdifferenziertes Vergnügungsprogramm. Es gab Unterhaltungsangebote für jeden Geschmack und in jeder Preislage, einige Vergnügungsorte lösten Kontroversen aus, andere waren Aushängeschilder der wachsenden Großstadt. Der Vortrag stellt einige wichtige große und spektakuläre Berliner Vergnügungsorte vor, lässt ihr jeweiliges Angebot wieder aufleben und rekonstruiert das Amüsement ihres Publikums.


Wann

2025

  • 13 Nov.
    Donnerstag, 18:00 - 21:00

VHS Lernzentrum

Baumschulenstraße 79
12437 Berlin
Treptow-Köpenick

Öffnungszeiten:

Do., 13.11.2025, 18:00 - 21:00 (VHS Lernzentrum, Raum 106, Baumschulenstraße 79)



Weitere Informationen

Weiteres:

Zuletzt bearbeitet am 03.07.2025

Fundstück teilen

Drucken