Lachyoga für Ältere
Lachen ist die beste Medizin - besonders für Menschen in der Lebensmitte wirkt sich das Lachen besonders positiv auf die Gesundheit aus. Der Arzt Dr. Madan Kataria hat das Lachen mit spielerischen Impulsen und Atemübungen aus dem Atemyoga zum Lachyoga weiterentwickelt. Das gemeinsame Lachen stärkt das Immunsystem und kann durch die Ausschüttung von Endorphinen Depressionen vorbeugen. Lachyoga ist eine Kombination aus Atem-, Klatsch- und spielerischen Lachübungen. Die Übungsabläufe können im Sitzen und Stehen durchgeführt werden und fördern gleichzeitig die eigene Mobilität. Bitte bringen Sie zum Unterricht Stoppersocken mit.
Weitere Informationen: Porträt der Kursleiterin Heidi Janetzky
Wann
2025
-
15 SepMontag, 14:15 - 15:45
-
22 SepMontag, 14:15 - 15:45
-
29 SepMontag, 14:15 - 15:45
-
06 Okt.Montag, 14:15 - 15:45
-
13 Okt.Montag, 14:15 - 15:45
-
03 Nov.Montag, 14:15 - 15:45
-
10 Nov.Montag, 14:15 - 15:45
-
17 Nov.Montag, 14:15 - 15:45
-
24 Nov.Montag, 14:15 - 15:45
-
01 Dez.Montag, 14:15 - 15:45
Bildungszentrum am Antonplatz
Öffnungszeiten:
Mo., 15.09.2025, 14:15 - 15:45 (Bildungszentrum am Antonplatz, Raum 002, Bizetstraße 41)
Mo., 22.09.2025, 14:15 - 15:45 (Bildungszentrum am Antonplatz, Raum 002, Bizetstraße 41)
Mo., 29.09.2025, 14:15 - 15:45 (Bildungszentrum am Antonplatz, Raum 002, Bizetstraße 41)
Mo., 06.10.2025, 14:15 - 15:45 (Bildungszentrum am Antonplatz, Raum 002, Bizetstraße 41)
Mo., 13.10.2025, 14:15 - 15:45 (Bildungszentrum am Antonplatz, Raum 002, Bizetstraße 41)
Mo., 03.11.2025, 14:15 - 15:45 (Bildungszentrum am Antonplatz, Raum 002, Bizetstraße 41)
Mo., 10.11.2025, 14:15 - 15:45 (Bildungszentrum am Antonplatz, Raum 002, Bizetstraße 41)
Mo., 17.11.2025, 14:15 - 15:45 (Bildungszentrum am Antonplatz, Raum 002, Bizetstraße 41)
Mo., 24.11.2025, 14:15 - 15:45 (Bildungszentrum am Antonplatz, Raum 002, Bizetstraße 41)
Mo., 01.12.2025, 14:15 - 15:45 (Bildungszentrum am Antonplatz, Raum 002, Bizetstraße 41)
Weitere Informationen
Weiteres:
Zuletzt bearbeitet am 04.07.2025