Wenn Demenz zum Alltag wird – Leben mit dem Vergessen
Die Kurt-Tucholsky-Bibliothek Mitte hat ein großes Angebot von Medien zum Thema Demenz.
Das Angebot richtet sich an:
* Angehörige
* professionell oder ehrenamtlich Betreuende und
* alle Interessierten.
Wir bieten Bücher und Beschäftigungsmaterial für Menschen mit Demenz. Sie bereiten den Erkrankten Freude und unterstützen Angehörige im Umgang mit der Erkrankung:
* Ratgeber,
* Praxistipps für Beschäftigung, Aktivierung und Biografiearbeit,
* Rätsel- und Bastelbücher,
* Spiele und Vorlesebücher speziell für Menschen mit Demenz.
Senioreneinrichtungen können auf Wunsch eine vorgepackte Medienkiste entleihen.
Pflegepersonal findet Literatur zu Aus- und Weiterbildung.
Die Bibliothek befindet sich im 1. OG über dem Nachbarschaftstreff des Moabiter Ratschlag e.V.
Wann
2025
-
13 MaiDienstag, 12:30 - 18:00
-
14 MaiMittwoch, 12:30 - 18:00
-
15 MaiDonnerstag, 12:30 - 18:00
-
16 MaiFreitag, 12:30 - 18:00
-
19 MaiMontag, 12:30 - 18:00
-
20 MaiDienstag, 12:30 - 18:00
-
21 MaiMittwoch, 12:30 - 18:00
-
22 MaiDonnerstag, 12:30 - 18:00
-
23 MaiFreitag, 12:30 - 18:00
-
26 MaiMontag, 12:30 - 18:00
-
27 MaiDienstag, 12:30 - 18:00
-
28 MaiMittwoch, 12:30 - 18:00
-
29 MaiDonnerstag, 12:30 - 18:00
-
30 MaiFreitag, 12:30 - 18:00
-
02 JuniMontag, 12:30 - 18:00
-
03 JuniDienstag, 12:30 - 18:00
-
04 JuniMittwoch, 12:30 - 18:00
-
05 JuniDonnerstag, 12:30 - 18:00
-
06 JuniFreitag, 12:30 - 18:00
-
09 JuniMontag, 12:30 - 18:00
Wer
Weitere Informationen
Kosten:
Weiteres:
für einen Bibliotheksausweis:
- bis zum 18. Lebensjahr: kostenfrei
- Personen über 18 Jahre: 10,00 Euro/Jahr
- Studierende, Auszubildende: 5,00 Euro/Jahr
- Empfänger*innen von staatlichen Transferleistungen (wie Arbeitslosengeld, Sozialhilfe): kostenfrei
Senioreneinrichtungen können einen kostenlosen Institutionenausweis erhalten.
Weitere gesprochene Sprachen:
Englisch, Spanisch.
Zuletzt bearbeitet am 21.03.2025