Paula Modersohn-Becker: Die Geschichte einer Malerin
Merken
Film am Nachmittag.
Was
Wir zeigen das Doku-Drama über die Malerin Paula Modersohn-Becker, von ihrer Zeit in der Künstlerkolonie Worpswede über ihre Reisen nach Paris bis zu ihrem plötzlichen Tod im Alter von nur 31 Jahren.
Lassen Sie uns in die Geschichte einer der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus eintauchen und uns anschließend austauschen.
Wann
2025
-
04 SepDonnerstag, 15:00 - 16:00
Wer
Veranstaltet von:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Fragen beantwortet:
Weitere Informationen
Kosten:
2,50 Euro
Weiteres:
Einlass: 14:00 Uhr
Anmeldung telefonisch bei Herrn Lehmann unter 030 814 999 53.
Auf Wunsch mit Kaffeegedeck, zuzüglich 3,00 Euro
Getränke stehen gegen Entgelt für Sie bereit.
Getränke stehen gegen Entgelt für Sie bereit.
Zuletzt bearbeitet am 30.07.2025