Linie und Fläche - Zeichnen und Malen im spielerischen Dialog
Das Zeichnen ist eine faszinierende und unmittelbare Form der künstlerischen Ausdrucksweise, die es uns ermöglicht, Gedanken, Emotionen und Beobachtungen visuell darzustellen und unsere Kreativität auszudrücken. Als Skizze oder Entwurf dient die Zeichnung dabei oft als Basis zur malerischen Weiterbearbeitung. Wir lassen uns von mitgebrachten Gegenständen, Fotovorlagen und freien Bildideen inspirieren und experimentieren mit verschiedenen Zeichenmaterialien, um mit geraden, gebogenen, welligen oder strukturierten Linien bzw. Schraffuren unterschiedliche Effekte zu erzielen. Je nach figurativer oder abstrakter Umsetzung bringen wir im nächsten Schritt die Malerei ins Spiel. Mit den Möglichkeiten von Aquarell-, Gouache-, oder Acrylfarben werden wir in Lasur-, oder auch Impasto-Technik der zeichnerischen Vorlage eine zusätzliche Dynamik verleihen. Das Verständnis von Proportionen und kompositorische Fragestellungen rücken dabei in den Fokus, wie auch Aspekte von Licht, Schatten oder Perspektive. Welche Bildwirkung erzielen die Farbnuancen, Kontraste oder Linienstärken und welche Formgebung und Räumlichkeit lassen sich daraus entwickeln? Wie korrespondiert die zeichnerische Struktur mit dem malerischen Pinselduktus? Entsteht dabei eine spannende Wechselwirkung zwischen den verschiedenen Bildelementen in Hinsicht auf Abgrenzung und Überlagerung, Verdichtung und Auflösung? Der Prozess des Zeichnens und Malens erfordert Zeit und Hingabe. Wir werden im Kurs die Grundlagen für ein produktives Wechselspiel von Farbauftrag und Linienführung erlernen und verschiedene Techniken, Stile, wie auch Materialien ausprobieren. Regelmäßiges Üben und intensives Wahrnehmen der Welt um uns herum ist hierbei essenziell. Begeben wir uns also auf eine kreative Reise, auf der eine eigene stilistische Prägung entwickelt werden kann. Material: weißes Zeichenpapier 150-250 gr / A2, oder auch kleine Leinwände / Bleistifte: Härtegrade HB bis 6B, Zeichenkohle, Knetradiergummi / schwarze Tusche, Aquarell-, Gouache-, Acrylfarben, weiche Haarpinsel.
Wann
2025
-
04 SepDonnerstag, 18:00 - 21:00
-
11 SepDonnerstag, 18:00 - 21:00
-
18 SepDonnerstag, 18:00 - 21:00
-
09 Okt.Donnerstag, 18:00 - 21:00
-
16 Okt.Donnerstag, 18:00 - 21:00
VHS
Öffnungszeiten:
Do., 04.09.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, R. 003, Wassertorstraße 4)
Do., 11.09.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, R. 003, Wassertorstraße 4)
Do., 18.09.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, R. 003, Wassertorstraße 4)
Do., 09.10.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, R. 003, Wassertorstraße 4)
Do., 16.10.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, R. 003, Wassertorstraße 4)
Weitere Informationen
Weiteres:
Zuletzt bearbeitet am 03.07.2025