Handgeschöpfte Papiere
In einer professionellen Werkstatt bereiten die Teilnehmer*innen in einem ersten Teil verschiedene Faserstoffe (Baumwolle, Manilahanf, Zellstoff) traditionell im ‚Holländer' auf und erlernen anschließend die Grundlagen des Schöpfens an der Bütte. Gearbeitet wird mit klassischen A3 Schöpfformen. In einem zweiten Teil werden verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten während des Prozesses (Collage, Einlagerungen, Wasserzeichen, Pulppainting) aufgezeigt und Raum für eigene Experimente gelassen. Die Teilnehmer*innen können Grundlegendes zum Bogenschöpfen aber auch dessen kreatives Potential, je nach persönlichem Interesse selbst erarbeiten. Anhand der getrockneten Bogen lässt sich im Nachgang dann das Spannungsfeld Papier neu entdecken - Transparenz, Klang, Griff, Härte, Struktur und Oberfläche des 'weissen Wunders'.
Wann
2025
-
07 Nov.Freitag, 17:00 - 20:00
-
08 Nov.Samstag, 10:00 - 17:00
-
09 Nov.Sonntag, 10:00 - 17:00
Bethanien
Öffnungszeiten:
Fr., 07.11.2025, 17:00 - 20:00 (Bethanien, Raum 54, Mariannenplatz 2)
Sa., 08.11.2025, 10:00 - 17:00 (Bethanien, Raum 54, Mariannenplatz 2)
So., 09.11.2025, 10:00 - 17:00 (Bethanien, Raum 54, Mariannenplatz 2)
Weitere Informationen
Weiteres:
Zuletzt bearbeitet am 03.07.2025