Thema: Beratung
Beratung

Energieschuldenberatung

Merken
Schnelle Hilfe bei drohender Energiesperre - 030 214 85 202

Sie haben Strom- oder Gasschulden? Ihr Anbieter hat Ihnen eine Energiesperre angedroht? In diesen Fällen hilft Ihnen unsere Energieschuldenberatung - schnell und kostenlos.

Wir bieten an:
* Prüfung Ihrer Abrechnung und Verträge Ihres Strom-/Gasanbieters
* Beratung über Regulierungsmöglichkeiten zur Tilgung Ihrer Energieschulden
* Beratung über die Möglichkeiten, die Sperre abzuwenden oder aufzuheben
* Vermittlung an weitere Beratungsstellen (zum Beispiel wenn der Stromverbrauch auffällig hoch ist oder eine Verschuldung droht)

Bei Bedarf führen wir für Sie die Verhandlungen mit Ihrem Energieversorger. Wir unterstützen dabei, die laufenden Abschlagszahlungen langfristig sicher zu stellen.

Unser Ziel ist es, Energieschulden zu reduzieren und Energiesperren zu vermeiden oder aufzuheben.


Wann

2025

  • 17 Okt.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 20 Okt.
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 21 Okt.
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 22 Okt.
    Mittwoch, 10:00 - 16:00
  • 23 Okt.
    Donnerstag, 10:00 - 16:00
  • 24 Okt.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 27 Okt.
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 28 Okt.
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 29 Okt.
    Mittwoch, 10:00 - 16:00
  • 30 Okt.
    Donnerstag, 10:00 - 16:00
  • 31 Okt.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 03 Nov.
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 04 Nov.
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 05 Nov.
    Mittwoch, 10:00 - 16:00
  • 06 Nov.
    Donnerstag, 10:00 - 16:00
  • 07 Nov.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 10 Nov.
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 11 Nov.
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 12 Nov.
    Mittwoch, 10:00 - 16:00
  • 13 Nov.
    Donnerstag, 10:00 - 16:00
  • 14 Nov.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 17 Nov.
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 18 Nov.
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 19 Nov.
    Mittwoch, 10:00 - 16:00
  • 20 Nov.
    Donnerstag, 10:00 - 16:00
  • 21 Nov.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 24 Nov.
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 25 Nov.
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 26 Nov.
    Mittwoch, 10:00 - 16:00
  • 27 Nov.
    Donnerstag, 10:00 - 16:00
  • 28 Nov.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 01 Dez.
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 02 Dez.
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 03 Dez.
    Mittwoch, 10:00 - 16:00
  • 04 Dez.
    Donnerstag, 10:00 - 16:00
  • 05 Dez.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 08 Dez.
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 09 Dez.
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 10 Dez.
    Mittwoch, 10:00 - 16:00
  • 11 Dez.
    Donnerstag, 10:00 - 16:00
  • 12 Dez.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 15 Dez.
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 16 Dez.
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 17 Dez.
    Mittwoch, 10:00 - 16:00
  • 18 Dez.
    Donnerstag, 10:00 - 16:00
  • 19 Dez.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 22 Dez.
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 23 Dez.
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 24 Dez.
    Mittwoch, 10:00 - 16:00
  • 25 Dez.
    Donnerstag, 10:00 - 16:00
  • 26 Dez.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 29 Dez.
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 30 Dez.
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 31 Dez.
    Mittwoch, 10:00 - 16:00

2026

  • 01 Jan.
    Donnerstag, 10:00 - 16:00
  • 02 Jan.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 05 Jan.
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 06 Jan.
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 07 Jan.
    Mittwoch, 10:00 - 16:00
  • 08 Jan.
    Donnerstag, 10:00 - 16:00
  • 09 Jan.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 12 Jan.
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 13 Jan.
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 14 Jan.
    Mittwoch, 10:00 - 16:00
  • 15 Jan.
    Donnerstag, 10:00 - 16:00
  • 16 Jan.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 19 Jan.
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 20 Jan.
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 21 Jan.
    Mittwoch, 10:00 - 16:00
  • 22 Jan.
    Donnerstag, 10:00 - 16:00
  • 23 Jan.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 26 Jan.
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 27 Jan.
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 28 Jan.
    Mittwoch, 10:00 - 16:00
  • 29 Jan.
    Donnerstag, 10:00 - 16:00
  • 30 Jan.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 02 Febr.
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 03 Febr.
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 04 Febr.
    Mittwoch, 10:00 - 16:00
  • 05 Febr.
    Donnerstag, 10:00 - 16:00
  • 06 Febr.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 09 Febr.
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 10 Febr.
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 11 Febr.
    Mittwoch, 10:00 - 16:00
  • 12 Febr.
    Donnerstag, 10:00 - 16:00
  • 13 Febr.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 16 Febr.
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 17 Febr.
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 18 Febr.
    Mittwoch, 10:00 - 16:00
  • 19 Febr.
    Donnerstag, 10:00 - 16:00
  • 20 Febr.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 23 Febr.
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 24 Febr.
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 25 Febr.
    Mittwoch, 10:00 - 16:00
  • 26 Febr.
    Donnerstag, 10:00 - 16:00
  • 27 Febr.
    Freitag, 10:00 - 14:00
  • 02 März
    Montag, 10:00 - 16:00
  • 03 März
    Dienstag, 10:00 - 16:00
  • 04 März
    Mittwoch, 10:00 - 16:00
  • 05 März
    Donnerstag, 10:00 - 16:00

Verbraucherzentrale Berlin

Ordensmeisterstraße 15-16
12099 Berlin
Tempelhof-Schöneberg

Öffnungszeiten:

Montag - Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 14:00 Uhr


Wer

Fragen beantwortet:
Verbraucherzentrale Berlin 030 21485202 energieschulden@vz-bln.de

Weitere Informationen

Kosten:

Diese Veranstaltung ist kostenfrei.

Zuletzt bearbeitet am 21.03.2025

Fundstück teilen

Drucken