Thema: Beratung
Beratung

Einen Angehörigen pflegen. Arbeiten gehen. Sonst noch was?!

Merken
Informationsveranstaltung zum Pflegezeit- und Familienpflegezeitgesetz

Was

Pflegen und arbeiten – immer mehr Menschen sind längerfristig dieser Doppelbelastung ausgesetzt oder finden sich ganz plötzlich von heute auf morgen in einer Pflegesituation wieder. Morgens vor der Arbeit bei den Eltern nach dem Rechten sehen. Oder nach der Arbeit nach Hause eilen, um den Partner oder die Partnerin zu versorgen.

Der ständige Spagat zwischen beiden Aufgaben kann zur enormen Belastung werden. Was bieten das Pflegezeitgesetz und das Familienpflegezeitgesetz? Und wie können Beschäftigte mit Pflegeverantwortung darüber hinaus unterstützt werden? Um diese Themen und Ihre Fragen soll es in der Veranstaltung gehen.

Referentin: Petra Kather-Skibbe (KOBRA - Fachstelle Vereinbarkeit Pflege und Beruf)


Wann

2025

  • 01 Dez.
    Montag, 16:00 - 18:00

Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf - Eichhorster Weg

Eichhorster Weg 32
13435 Berlin
Reinickendorf
Rollstuhlgeeignetes WC
Breite Türen

Wer

Veranstaltet von:
Unionhilfswerk Ambulante Dienste gGmbH
Unterstützt durch:
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, den Landesverbände der Pflegekassen in Berlin und dem Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Fragen beantwortet:
Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf 030 41745752 pflegeengagement@unionhilfswerk.de

Weitere Informationen

Kosten:

Diese Veranstaltung ist kostenfrei.

Weiteres:

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Zuletzt bearbeitet am 19.09.2025

Fundstück teilen

Drucken