Deutsche Komponisten in Italien
Merken
Kurs an der Volkshochschule (VHS)
Italien war für viele deutsche Musiker und Komponisten seit der Spätrenaissance ein viel bereistes Sehnsuchtsland und beliebtes Reiseziel, um die neuesten Entwicklungen in der Musik vor Ort zu studieren, aber auch um die reiche und vielfältige Kultur dieses Landes zu erleben.
Heinrich Schütz, Georg Friedrich Händel, Johann Adolph Hasse oder Felix MendelssohnBartholdy und seine Schwester Fanny Hensel-Mendelssohn hielten sich in unterschiedlichen italienischen Musikzentren auf und komponierten in Italien bedeutende Musikwerke.
Wann
2025
-
02 SepDienstag, 16:45 - 19:00
Weitere Informationen
Weiteres:
Zuletzt bearbeitet am 03.07.2025