Thema: Bildung
Bildung

Benda-Salon: Eine europäische Familie

Merken
Die Geschichte der Familie Benda.
  • Von einer böhmischen Familie aus einfachen Verhältnissen
  • zu Nachfahren bedeutsamer Persönlichkeiten

Bei einem Imbiss lernen wir die Geschichte der Familie Benda kennen. Die Geschichte ähnelt einer Karriere, wie die vom Tellerwäscher zum Millionär.

Die Eltern lebten in Alt-Benatek/Staré Benátky (Böhmen).
Zwei ihrer Söhne, František/Franz und Jiří Antonín/Georg Anton Benda, wurden im 18. Jahrhundert erfolgreiche Musiker und Komponisten. Franz wurde am Hof Friedrichs II., des Großen, Konzertmeister. Georg wirkte als Hofkapellmeister am herzoglichen Hof von Sachsen-Gotha.
Nachfahren der 5. Generation kauften das Rittergut von Rudow.

Die Verbundenheit mit Rudow war so groß, dass noch heute Familiengräber auf dem Rudower Friedhof zu finden sind. Auch in Nowawes-Babelsberg ist das Wohnhaus von Franz Benda zu finden.

Die Veranstaltung findet im Gemeindesaal der ev. Gemeinde neben der Kirche Rudow statt.


Wann

2025

  • 04 Okt.
    Samstag, 14:00 - 19:00

Ev. Dorfkirche Rudow

Köpenicker Straße 187
12355 Berlin
Neukölln
ebenerdig
Breite Türen

Hinweise:

ÖPNV: U-Bahn Rudow, dann zu Fuß etwa 400 m (etwa 6 Minuten)


Wer

Veranstaltet von:
Freunde Neuköllns e. V.
Unterstützt durch:
den Deutsch-tschechischen Zukunftsfond, dem Land Berlin und der Initiative "Armut eine Stimme geben"
Fragen beantwortet:

Weitere Informationen

Kosten:

6,50 Euro

Weiteres:

Der Kartenverkauf erfolgt über die Website von Freunde Neuköllns e.V.

Zuletzt bearbeitet am 10.09.2025

Fundstück teilen

Drucken