Aktzeichnen
Welche Voraussetzungen sind notwendig für eine gelungene Zeichnung? Wie erfasst man die Proportionen und die Haltung eines Modells? Wie stellt man Einzelheiten interessant dar, wie kann man die Figur durch Schatten modellieren? Lange Positionen geben uns genügend Zeit zum Wahrnehmen und Zeichnen des Modells. Alle Teilnehmenden werden dabei individuell beraten und je nach ihrem Kenntnisstand unterstützt.
Bitte mitbringen: Zeichenblock mindestens DinA3, besser DinA2 oder Papierrolle und Zeichenklammern, Bleistifte: HB, 3B, 6B, Radiergummi und Knetradiergummi. Das Modellgeld ist im Entgelt enthalten.
Wann
2025
-
09 SepDienstag, 10:00 - 13:00
-
16 SepDienstag, 10:00 - 13:00
-
23 SepDienstag, 10:00 - 13:00
-
30 SepDienstag, 10:00 - 13:00
-
07 Okt.Dienstag, 10:00 - 13:00
-
14 Okt.Dienstag, 10:00 - 13:00
VHS
Öffnungszeiten:
Di., 09.09.2025, 10:00 - 13:00 (VHS, Aula, Wassertorstraße 4)
Di., 16.09.2025, 10:00 - 13:00 (VHS, Aula, Wassertorstraße 4)
Di., 23.09.2025, 10:00 - 13:00 (VHS, Aula, Wassertorstraße 4)
Di., 30.09.2025, 10:00 - 13:00 (VHS, Aula, Wassertorstraße 4)
Di., 07.10.2025, 10:00 - 13:00 (VHS, Aula, Wassertorstraße 4)
Di., 14.10.2025, 10:00 - 13:00 (VHS, Aula, Wassertorstraße 4)
Weitere Informationen
Weiteres:
Zuletzt bearbeitet am 03.07.2025