Thema: Beratung
Beratung

Haus ALLTAG

Merken
Beratung für Bürger*innen ab 60 Jahren in Neukölln

Die Seniorenberatung arbeitet im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln. Sie ist eine Anlaufstelle für Neuköllner Bürger*innen ab 60 Jahren.

Drei Sozialarbeiterinnen sind für Sie da.
Sie beraten und unterstützen bei der Antragstellung von Sozialleistungen. Das sind zum Beispiel:
* Grundsicherung
* Wohngeld
* Hilfe zur Pflege

Die Beratung und Information ist unabhängig, neutral und kostenfrei.

Ziel ist, Ihnen ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben zu ermöglichen.

Es werden Themen besprochen wie zum Beispiel:
* Wohnformen im Alter
* Haushaltshilfe
* Freizeitangebote
* Mobilität
* Hilfsmittel oder
* ambulante bzw. auch stationäre Pflege.

Die Beratung richtet sich auch an Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfebedürftigen Menschen.


Rollbergstraße 30
12053 Berlin
Neuköllner Mitte / Zentrum
Rollstuhlgeeignetes WC
Breite Türen
ebenerdig

Öffnungszeiten:

Persönliche Termine sind Montag bis Feitag möglich.
Bitte telefonisch einen Termin vereinbaren.


Wer

Veranstaltet von:
Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin Brandenburg KdÖR
Unterstützt durch:
Bezirksamt Neukölln
Fragen beantwortet:
Frau Langbein, Frau Gascho, Frau Hofmann 030 68977010 seniorenberatung@hvd-bb.de

Zuletzt bearbeitet am 31.01.2025

Fundstück teilen

Drucken