Fachstelle für Migration, Pflege und Alter (FaMiPA)
Was
Die Fachstelle Migration, Pflege und Alter bündelt Wissen und Anlaufstellen zum Thema Migration, Alter und Pflege in Berlin. Sie macht Perspektiven, Bedarfe und Erfahrungen von Senior*innen mit Migrationsgeschichte sichtbar. Sie informiert zu den Themen Diversität, Partizipation und Antidiskriminierung.
Es wird ein intersektionaler, diskriminierungskritischer und partizipativer Ansatz verfolgt. Das bedeutet: Sie arbeitet gemeinsam mit Betroffenen und achtet darauf, niemanden wegen Alter, Herkunft, Geschlecht oder anderen Merkmalen zu benachteiligen.
Unsere Aufgabenschwerpunkte sind:
- Information zu Alter und Pflege in Berlin
- Partizipation - werden Sie selbst aktiv und gestalten Sie eigene Projekte
Unser Ziel ist es:
- über die Bedarfe und Anliegen von (marginalisierten) Senior*innen mit Migrationsgeschichte zu informieren
- für strukturelle Diskriminierung und gleichberechtigte Partizipation zu sensibilisieren
Hinweise:
Hallesches Ufer 30 A | Innenhof | 7. OG
Über Aufzug und barrierefrei erreichbar
ÖPNV:
U1/U3/U6: Haltetelle "Hallesches Tor"
U3/U7: Haltestelle "Möckernbrücke"
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 10:00 - 17:00 Uhr
Wer
Zuletzt bearbeitet am 04.08.2025