Berliner Landeszentrale für politische Bildung
- Bildungsveranstaltungen
- Bücher
- Broschüren
Die Berliner Landes-Zentrale für politische Bildung ist eine Bildungs-Einrichtung. Sie ist staatlich und überparteilich.
Wen wollen wir erreichen?
Alle Einwohner*innen Berlins.
Menschen, die sich für Politik interessieren.
Aber auch Menschen, denen politische Fragen bisher eher fern liegen.
Was machen wir?
Demokratie ist Beteiligung. Wir regen dazu an, die eigenen Interessen einzubringen und am politischen Leben teilzuhaben.
Wir veranstalten:
* Diskussionen zu aktuellen Themen
* Tagungen zu Fragen der politischen Bildung
* Fortbildungen
* Lesungen
* Stadtrundgänge
* Filmvorführungen usw.
Wir stellen außerdem Bücher bereit: zu politischen, gesellschaftlichen und historischen Themen.
Alle Berliner*innen können pro Quartal bis zu vier Bücher erhalten.
Unsere Broschüren vermitteln aktuelle Berliner Themen auch in einfacher Sprache.
Hinweise:
Die Berliner Landes-Zentrale für politische Bildung liegt in der Nähe vom Bahnhof Zoologischer Garten.
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Wer
Weitere Informationen
Weiteres:
Die Veranstaltungen sind kostenfrei (bitte online anmelden).
Bücher und Broschüren können kostenfrei abgeholt werden.
Auf einige erheben wir eine Gebühr. Das ist die Bereitstellungs-Pauschale. Sie liegt zwischen drei und sieben Euro. Bezahlen kann man nur bargeldlos (mit girocard).
Zuletzt bearbeitet am 31.01.2025