Thema: Digitales
Digitales

Wie die Bilder laufen lernen - Zu den Grundlagen des Trickfilms

Merken
Kurs an der Volkshochschule (VHS)

Der Animationsfilm lädt ein, vertraute Objekte und Lebewesen zu verwandeln und mit ihnen Geschichten zu erzählen und neue Bilder zu finden. Der Trickfilm ermöglicht es, Charaktere zu erstellen, die in ihrer eigenen Welt leben und handeln, deren Grenzen nur durch die Phantasie ihrer Gestalter gesetzt werden. In diesem Kurs erlernen wir das Einmaleins des Trickfilms, die grundlegenden Prinzipien der klassischen Animation sowie die Produktionsschritte der Trickfilmherstellung von der Planung bis zur Umsetzung. Der Trickfilm vereinigt viele künstlerische Ausdrucksmittel in sich, wie z.B. Fotografie, Malerei, Bildhauerei, Literatur, Musik, Grafik, Typografie oder auch Objektkunst und bedient sich aus all diesen. Der Trickfilm addiert jedoch zu dem künstlerischen Ausdruck noch Zeit und Raum. Wir werden uns mit den klassischen traditionellen 2D-Techniken beschäftigen wie z.B. dem Legetrickfilm, bei dem die Filmobjekte auf eine Horizontale gelegt, bewegt und abgefilmt werden und nicht mit Computeranimation oder Animationsprogrammen. Durch die Gestaltung des Filmes werden Gesetzmäßigkeiten der Bildkomposition, die Figur im Raum und die filmische Bildsprache erlernt. Beginnend mit einer Ideensammlung und nach der Story-Entwicklung kommen wir zur Anfertigung von Storyboards (visualisierten Drehbüchern), danach erfolgt die Anfertigung von Charakteren und Hintergründen. Nach der Aufnahme unter der Kamera, dem Schnitt und der Nachvertonung entstehen am Ende dieses Kurses als Ergebnis mehrere kleine Trickfilme. Kenntnisse im Filmschnitt sind von Vorteil, aber nicht notwendig. Eigene Filmtechnik wie Kameras, Laptops oder Tabletts soweit vorhanden bitte mitbringen.


Wann

2025

  • 10 Okt.
    Freitag, 18:00 - 21:00
  • 11 Okt.
    Samstag, 10:00 - 17:00
  • 11 Okt.
    Samstag, 10:00 - 17:00
  • 12 Okt.
    Sonntag, 10:00 - 17:00
  • 12 Okt.
    Sonntag, 10:00 - 17:00

VHS

Wassertorstraße 4
10969 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg

Öffnungszeiten:

Fr., 10.10.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, R. 202, Wassertorstraße 4)
Sa., 11.10.2025, 10:00 - 17:00 (VHS, Aula, Wassertorstraße 4)
Sa., 11.10.2025, 10:00 - 17:00 (VHS, R. 202, Wassertorstraße 4)
So., 12.10.2025, 10:00 - 17:00 (VHS, Aula, Wassertorstraße 4)
So., 12.10.2025, 10:00 - 17:00 (VHS, R. 202, Wassertorstraße 4)



Weitere Informationen

Weiteres:

Zuletzt bearbeitet am 03.07.2025

Fundstück teilen

Drucken