Thema: Digitales
Digitales

Urban Theatre - Menschen im Stadtraum (Bildungszeit - Kompaktkurs)

Merken
Kurs an der Volkshochschule (VHS)

Die Metropole Berlin bietet Einwohner*innen und Tourist*innen unterschiedliche und diverse urbane Räume, die von Menschen nach ihren Vorstellungen und Bedürfnissen belebt werden. Vor den wechselnden Kulissen spielt sich alltägliches und nichtalltägliches Leben ab. In diesem fünftägigen Intensivkurs wollen wir uns damit beschäftigen, wie Berlins Stadtlandschaften von den kurz- oder langfristig darin lebenden Menschen genutzt wird. Der Mensch geht eine flüchtige oder auch auf Dauer angelegte Beziehung mit seinem städtischen Umfeld ein. Je nach Art des Raumes entstehen Spuren der Nutzer, Räume werden begrenzt oder erweitert. Die Bewegungsmuster der Passanten folgen nicht immer einer vorgegebenen Richtung. Wir untersuchen, welche Kulissen der urbane Raum für menschliche Bewegungsmuster, Begegnungen oder Isolationen bietet und wie diese genutzt werden. Die Teilnehmer*innen schärfen ihren Blick dafür, den Menschen mit seiner räumlichen Umgebung in Beziehung zu setzen und belebte urbane Portraits zu schaffen. Auf diese Weise wollen wir auf unseren täglichen fotografischen Streifzügen ein facettenreiches Bild des urbanen Raumes der Metropole Berlin einfangen.
Dieser Intensivkurs eignet sich für alle Fotografie-interessierten Menschen aus den entsprechenden Berufsfeldern, die Architektur, Stadtlandschaft und Menschendarstellung miteinander verbinden möchten. Ein sicherer Umgang mit der Fotokamera wird vorausgesetzt, Kenntnisse in Bildbearbeitung sind von Vorteil, jedoch keine Bedingung.
Die Kursleiterin kann Ihre Fragen auf Englisch und Französisch beantworten.


Wann

2025

  • 08 Sep
    Montag, 10:00 - 17:00
  • 09 Sep
    Dienstag, 10:00 - 17:00
  • 10 Sep
    Mittwoch, 10:00 - 17:00
  • 11 Sep
    Donnerstag, 10:00 - 17:00
  • 12 Sep
    Freitag, 10:00 - 17:00

VHS

Wassertorstraße 4
10969 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg

Öffnungszeiten:

Mo., 08.09.2025, 10:00 - 17:00 (VHS, Pavillon, Wassertorstraße 4)
Di., 09.09.2025, 10:00 - 17:00 (VHS, Pavillon, Wassertorstraße 4)
Mi., 10.09.2025, 10:00 - 17:00 (VHS, Pavillon, Wassertorstraße 4)
Do., 11.09.2025, 10:00 - 17:00 (VHS, Pavillon, Wassertorstraße 4)
Fr., 12.09.2025, 10:00 - 17:00 (VHS, Pavillon, Wassertorstraße 4)



Weitere Informationen

Weiteres:

Zuletzt bearbeitet am 03.07.2025

Fundstück teilen

Drucken