Thema: Aktiv & gesund
Aktiv & gesund

Exkursion zum Tag des Baumes "Älteste Bäume Berlins"

Merken
Lernen Sie die ältesten Bäume Berlins kennen.

Was

Der Tag des Baumes wird weltweit begangen. In Deutschland fand er erstmals am 25. April 1952 statt. Er soll die Bedeutung des Waldes für den Menschen und die Wirtschaft im Bewusstsein halten. Während dieser dreistündigen Exkursion stellt Diplom-Biologe Gunter Martin zum wiederholten Male die ältesten Bäume Berlins vor.

Bäume - als Wald oder Einzelexemplare - begleiten uns seit jeher.
Sie sind lebensnotwendige und hochgeschätzte Natur- und Kulturgüter.
Als Lebens- und Schutzraum, Wasserspeicher, Schattenspender sowie Luftverbesserer sind sie unentbehrlich.
Bäume liefern wertvolles Holz, vor allem für das Baugewerbe und zur Herstellung von Möbeln. Aber auch viele andere Gebrauchsgegenstände wären ohne den Rohstoff aus dem Wald nicht denkbar. Nachhaltige Waldnutzung, einst selbstverständlich, liegt nun wieder im Trend.
In Liedern und Gedichten werden Bäume oft und gern thematisiert.
Exemplare, die ein beachtliches Alter erreicht haben, beeindrucken uns immer wieder.


Wann

2025

  • 27 Apr
    Sonntag, 11:00 - 14:00

Friedrichstadtpalast

Friedrichstraße 107
10117 Berlin
Mitte

Hinweise:

Wir treffen uns vor dem Friedrichstadtpalast.


Wer

Veranstaltet von:
Umwelt- und Naturschutzamt Berlin-Mitte
Fragen beantwortet:
Frau Wander (Umweltladen Mitte) 030 901822081 umweltamt.uwl@ba-mitte.berlin.de

Weitere Informationen

Kosten:

Diese Veranstaltung ist kostenfrei.

Zuletzt bearbeitet am 16.04.2025

Fundstück teilen

Drucken