“Erich Kästner in Berlin“ - Lesung & Vortrag mit Marianne Mielke
In seinen Texten erleben wir Erich Kästner als scharfsinnigen Analytiker. In seinem kritischen, pazifistischen Geist wollten die Nazis Dekadenz und moralischen Verfall sehen. 1933 wurden Kästners Bücher verbrannt. Von 1927 - 1945 lebte er in Berlin, in den 1960er Jahren zeitweise auch in Hermsdorf. Bekanntes und Unbekanntes von Erich Kästner stellt Marianne Mielke, die für das Museum Reinickendorf zu Spaziergängen auf den Spuren Kästners in Hermsdorf einlädt, bei einer Lesung in der Humboldt-Bibliothek vor.
Beim BÜHNENTAUSCH wechseln Lesungen zwischen dem Museum Reinickendorf und der Humboldt-Bibliothek und fördern den Austausch zwischen beiden Orten.
Begrüßung: Claudia Wasow-Kania / Museum Reinickendorf
Wann
2025
-
23 JuliMittwoch, 19:30 - 21:30
Wer
Weitere Informationen
Kosten:
Zuletzt bearbeitet am 20.06.2025