Die menschliche Figur - Aktzeichnen Basiskurs
Dieser Kurs ist offen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene des Aktzeichnens, legt aber den Fokus auf eigenständiges und freies Arbeiten. Grundkenntnisse des allgemeinen Zeichnungsaufbaus sollten vorhanden sein. Der Kurs soll interessierten Teilnehmer*innen die Möglichkeit geben, vorhandene Kenntnisse zu vertiefen und mit Modell und unter fachlicher Anleitung zu arbeiten und zu experimentieren.
Fortgeschrittene können mit den von ihnen favorisierten grafischen Medien arbeiten. Denkbar sind z.B. Bleistift, Kohle, Kreiden oder auch diverse Marker. Anfänger*innen wird empfohlen, folgende Materialien mitzubringen: Zeichenblock/ -blöcke (vorteilhaft sind Blöcke mit Spiralbindung, DIN A3 - A2) oder Skizzenbuch, eventuell zusätzlich Skizzen- oder Schmierpapier, Bleistifte (mindestens 3B oder weicher, z.B. 6B - 8B), Radier- oder Knetgummi, Anspitzer. Am ersten Kurstermin können Fragen (z.B. über Materialien) geklärt werden. Staffeleien sind im Kursraum vorhanden, das Modellgeld ist in der Kursgebühr enthalten.
Wann
2025
-
01 SepMontag, 18:00 - 21:00
-
08 SepMontag, 18:00 - 21:00
-
15 SepMontag, 18:00 - 21:00
-
22 SepMontag, 18:00 - 21:00
-
29 SepMontag, 18:00 - 21:00
VHS
Öffnungszeiten:
Mo., 01.09.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, Aula, Wassertorstraße 4)
Mo., 08.09.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, Aula, Wassertorstraße 4)
Mo., 15.09.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, Aula, Wassertorstraße 4)
Mo., 22.09.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, Aula, Wassertorstraße 4)
Mo., 29.09.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, Aula, Wassertorstraße 4)
Weitere Informationen
Weiteres:
Zuletzt bearbeitet am 03.07.2025