Thema: Digitales
Digitales

Cyanotypien - Blaudrucke aus eigenen Fotos erstellen

Merken
Kurs an der Volkshochschule (VHS)

Das Blaudruckverfahren (Cyanotypie) erlaubt es, digitale Fotos in einmaliger Form als Drucke zu reproduzieren. Im Gegensatz zur digitalen Vervielfältigung fertigt man mit diesem Verfahren manuell erstellte Unikate mit besonderer Tiefe und abstrakter Wirkung an. Als Vorlagen eignen sich gut durchzeichnete Fotos. An dem Kurswochenende erlernen Sie die historische Anwendung der Cyanotypie von der Herstellung der lichtempfindlichen Emulsion über die Auswahl geeigneter Fotomotive und dem Belichten der Vorlage zur Möglichkeit des Bleichens und Tönens der Aquarelle. Bitte mitbringen: 10 Motive, invertiert (als Schwarz / Weiß Negativ) und ausgedruckt auf A4-Transparentfolie, 1 A4 Block (mind. 50 Blatt) Hahnemühle Nostalgie, weicher Pinsel 2cm, rahmenloser Cliprahmen A4. Chemielösungen und sämtliche Gebrauchsartikel wie Handschuhe, Wäscheständer, Klammern werden im Kurs gestellt, die Materialkostenumlage i.H. von 4€ wird im Kurs entrichtet. Weitere Informationen zur Erstellung eines transparenten Negatives finden Sie im Download-Bereich: https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/friedrichshain-kreuzberg/service/downloads/


Wann

2025

  • 05 Sep
    Freitag, 18:00 - 21:00
  • 06 Sep
    Samstag, 10:00 - 17:00
  • 07 Sep
    Sonntag, 10:00 - 17:00

VHS

Wassertorstraße 4
10969 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg

Öffnungszeiten:

Fr., 05.09.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, Fotolabor, Wassertorstraße 4)
Sa., 06.09.2025, 10:00 - 17:00 (VHS, Fotolabor, Wassertorstraße 4)
So., 07.09.2025, 10:00 - 17:00 (VHS, Fotolabor, Wassertorstraße 4)



Weitere Informationen

Weiteres:

Zuletzt bearbeitet am 03.07.2025

Fundstück teilen

Drucken