Thema: Digitales
Digitales

Analoge Fotografie 2 - Arbeiten im Fotolabor

Merken
Kurs an der Volkshochschule (VHS)

Das klassische Schwarzweiß-Fotolabor bietet die Möglichkeit, viele Prozesse, die in der digitalen Fotografie abstrakt bleiben, sinnlich zu erfahren. Die Haptik der Laborarbeit, die Ruhe während des Prozesses, das alchemistisch anmutende Schwarzweiß-Verfahren, bei dem langsam das Bild im Entwickler entsteht, fasziniert und begeistert immer wieder aufs Neue. Zudem überzeugt ein analoger Abzug durch seine Haltbarkeit und der sichtbaren handwerklichen Qualität und Originalität. Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Dunkelkammertechniken und führt in das Handlungsspektrum des Schwarzweiß-Fotolabors mit Bildbearbeitung ein. Dazu gehört z.B. Abwedeln und Nachbelichten, der Vergleich und die Entwicklung von niedrigst- und höchstempfindlichen Filmen, das pushen von Filmen, die Herstellung von großen Vergrößerungen, das Verwenden von PE-und Baryt-Papier, Multikontrast-contra Festgradation sowie verschiedene Entwicklungstechniken bei Papier und Film. Voraussetzung für den Kurs sind grundlegende Kenntnisse in der Negativ- und der Papierentwicklung (z.B. durch den Besuch des Grundkurses analoge Fotografie) sowie eine eigene Analogkamera. Für die Arbeiten im Fotolabor fallen Materialkosten i.H. von 40€ an.

Dieser Kurs bildet zusammen mit den Kursen „Analogfotografie 1 - Grundkurs" und „Fotografie 3 - Formale Bildgestaltung und fotografische Konzeptionen" die Grundlehre mit dem Schwerpunkt Analogfotografie am Photocentrum der VHS. Die drei Module bauen aufeinander auf, können aber unabhängig besucht werden und bieten eine fundierte Grundlage zum Besuch von thematischen Kursen, Projektklassen und für Ihre eigene weiterführende fotografische Arbeit.


Wann

2025

  • 11 Sep
    Donnerstag, 18:00 - 21:00
  • 18 Sep
    Donnerstag, 18:00 - 21:00
  • 25 Sep
    Donnerstag, 18:00 - 21:00
  • 02 Okt.
    Donnerstag, 18:00 - 21:00
  • 09 Okt.
    Donnerstag, 18:00 - 21:00
  • 16 Okt.
    Donnerstag, 18:00 - 21:00
  • 06 Nov.
    Donnerstag, 18:00 - 21:00
  • 13 Nov.
    Donnerstag, 18:00 - 21:00
  • 20 Nov.
    Donnerstag, 18:00 - 21:00
  • 27 Nov.
    Donnerstag, 18:00 - 21:00

VHS

Wassertorstraße 4
10969 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg

Öffnungszeiten:

Do., 11.09.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, Fotolabor, Wassertorstraße 4)
Do., 18.09.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, Fotolabor, Wassertorstraße 4)
Do., 25.09.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, Fotolabor, Wassertorstraße 4)
Do., 02.10.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, Fotolabor, Wassertorstraße 4)
Do., 09.10.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, Fotolabor, Wassertorstraße 4)
Do., 16.10.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, Fotolabor, Wassertorstraße 4)
Do., 06.11.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, Fotolabor, Wassertorstraße 4)
Do., 13.11.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, Fotolabor, Wassertorstraße 4)
Do., 20.11.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, Fotolabor, Wassertorstraße 4)
Do., 27.11.2025, 18:00 - 21:00 (VHS, Fotolabor, Wassertorstraße 4)



Weitere Informationen

Weiteres:

Zuletzt bearbeitet am 03.07.2025

Fundstück teilen

Drucken