Thema: Alltagshilfen
Alltagshilfen

Stadtteiltreff "Cranachstraße 7"

Merken
In der Cranachstraße 7 sind alle Menschen willkommen. Hier trifft man sich, um neue Kontakte zu knüpfen, gemeinsam aktiv zu werden ob in Freizeitaktivitäten oder Stadtteilinitiativen.
  • Barrierearmer Zugang und WC, Raum für ca. 20 Personen, Sitzgelegenheit vor dem Laden, kleine Küche

Die Mobile Stadtteilarbeit Friedenau möchte Einsamkeit und Anonymität in der Nachbarschaft entgegenwirken. Wir organisieren gemeinsame Feste, Lesungen, Spaziergänge, Erzählcafés, Ausstellungen und Workshops und Ausflüge, bieten offene Angebote wie ein Frauencafé, Technikcafé, Kontaktgruppen und alles mit der Unterstützung von ehrenamtlichen Nachbar*innen.
Wir beraten in allen Lebenslagen z.B. bei Fragen rund um die eigene Wohnsituation, Unterstützung im Alltag, Gestaltung der Nachbarschaft, ein gutes Zusammenleben. Wir sind mit unserem Lastenrad im Kiez rund um den Dürerplatz und den Grazer Platz unterwegs. Wir unterstützen Menschen bei der Umsetzung ihrer eigenen Ideen für das Zusammenleben im Kiez und bei der Gründung von Initiativen. Wir sind für alle Ideen offen, sprechen Sie uns einfach an!


Cranachstraße 7
12157 Berlin
Schöneberg
Rollstuhlgeeignetes WC
Breite Türen
ebenerdig
Parkplatz vor der Tür

Hinweise:

Vom S-Bahnhof Friedenau fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Haltestelle für die Buslinien 143 und 187: Rubensstraße/S-Friedenau

Öffnungszeiten:

Montag: 10:00 - 13:00 Uhr Sprechstunde
Mittwoch: 15:00 - 18:00 Uhr Frauencafé
Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr Technikcafé
Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr Nachbarschaftliches Schreibbüro

Neben den festen Zeiten gibt es über die Woche verteilt diverse offene Gruppen und Angebote, die meistens von Ehrenamtlichen geleitet werden und zwischen 10 und 18 Uhr stattfinden. Das Team der Mobilen Stadtteilarbeit steht für weitere Informationen telefonisch und per E-Mail gern zur Verfügung.


Wer

Veranstaltet von:
Mobile Stadtteilarbeit im Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Unterstützt durch:
Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung (SenASGIVA)
Fragen beantwortet:
Mobile Stadtteilarbeit Friedenau 030 32501297 mobile-stadtteilarbeit@nbhs.de

Weitere Informationen

Weiteres:

Mobile Erreichbarkeit:
0157 80552227
0163 7594582
0163 7421908

Zuletzt bearbeitet am 13.03.2025

Fundstück teilen

Drucken