Diakonie Haltestelle Spandau - Perspektiven für Menschen mit Demenz
- Sozialer Austausch und Kreativität in Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz
- Entlastung pflegender Angehöriger durch ehrenamtliche soziale Betreuung
- Besuchsdienst für pflegebedürftige Menschen in der Häuslichkeit und individuelle Begleitung.
Angebote zur Unterstützung im Alltag in Berlin (gemäß § 45a SGB XI).
Das Leistungsangebot der Diakonie Haltestellen beinhaltet:
- individuelle Betreuung in der Häuslichkeit oder per Telefon
- Begleitung außer Haus
- Betreuungsgruppen
- Beratung
Diese Versorgung ist niedrigschwellig. Das bedeutet: wohnortnah, unbürokratisch und kostengünstig.
- Einzelbesuchsdienst: Individuelle Betreuung Pflegebedürftiger in der häuslichen Umgebung
- Individueller Begleitdienst
- Botengänge und Besorgungen im kleinen Rahmen
- verschiedene Gruppenangebote
- Beratung für Pflegebedürftige, deren pflegende Angehörige und weitere An- und Zugehörige
- Entlastung pflegender Angehöriger
Hinweise:
Unser Büro befindet sich inmitten der Fußgängerzone der Spandauer Altstadt.
Es kann nicht direkt mit dem Auto erreicht werden.
Öffnungszeiten:
Offene Sprechstunde:
Jeden Mittwoch von 12:00 - 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Wer
Weitere Informationen
Weiteres:
Die Diakonie Haltestelle ist ein anerkanntes Angebot zur Unterstützung im Alltag. Daher wird ein Entgelt erhoben, welches über die Entlastungsleistungen der Pflegekasse abgerechnet werden kann.
Eine Kostenübernahme kann über die Pflegeversicherung (§45 SGBXI), insbesondere durch den Entlastungsbetrag, erfolgen.
Zuletzt bearbeitet am 04.04.2025