Cura Betreuungsverein Tempelhof-Schöneberg
Sie begleiten eine Person und es tauchen Fragen auf? Sie möchten für den Fall, dass sie krank werden vorsorgen? Eine Vorsorgevollmacht mit einer Person Ihres Vertrauens ist ein wichtiges Dokument.
Cura berät, begleitet und schult ehrenamtliche BetreueriInen sowie Bevollmächtigte. Er informiert und berät zudem zu den Themen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung sowie zu den formalen Aspekten der Patientenverfügung.
Unsere Angebote werden vom Land Berlin gefördert. Sie sind für Nutzerinnen und Nutzer kostenlos.
Aufgaben der Beratungsstellen des Cura Betreuungsvereins:
* Einführung, Beratung, Fortbildung und Erfahrungsaustausch ehrenamtlicher
Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigten.
* Gewinnung neuer ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer.
* Individuelle Beratungen zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und formalen Aspekten der Patientenverfügung.
* Allgemeine Informationen zum Betreuungsrecht für Angehörige, Betroffene und soziale Einrichtungen.
* Durchführung von Informationsveranstaltungen bei sozialen Trägern im Bezirk zu vorsorgenden Verfügungen und allgemeinen betreuungsrechtlichen Themen.
Der Cura Betreuungsverein ist ein gemeinnütziger und anerkannter Betreuungsverein unter dem Dach des Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. Er wurde 1992 gegründet. Heute hat er Büros in drei Berliner Bezirken (Charlottenburg-Wilmersdorf, Tempelhof-Schöneberg und Steglitz-Zehlendorf).
Hinweise:
Unser Büro ist barrierefrei.
Öffnungszeiten:
Telefonische Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Terminsprechstunden (nur mit vorheriger Anmeldung):
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr
Nach Vereinbarung sind Beratungen auch zu anderen Zeiten möglich. Für Berufstätige bei Bedarf auch nach 18:00 Uhr.
Die Termine für unsere Informationsveranstaltungen und Erfahrungsaustausche entnehmen Sie bitte unserer Website.
Wer
Weitere Informationen
Weiteres:
Wir beraten alle Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. BürgerInnen anderer Bezirke wenden sich bitte an den jeweiligen bezirklichen Betreuungsverein.
Weitere gesprochene Sprachen:
Englisch, Türkisch.
Zuletzt bearbeitet am 12.12.2024